DE EN

Ich bin

 
 

UX Designerin, UX Researcherin,
UX Strategin, UX Mentorin

mehr über mich

Mein Service

Consulting

Als externe Expertin berate ich Sie im Entwicklungsprozess Ihrer interaktiven Systeme und Anwendung. Ich unterstütze Sie bei der Auswahl und Umsetzung der richtigen Methoden für Ihre konkrete Fragestellung und entwickle mit Ihnen einen individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Methodenmix.
Es ist mir ein Anliegen, dass bei Projektentscheidungen die Anforderungen, Bedürfnisse und Einschränkungen Ihrer Nutzer im Mittelpunkt stehen und gleichzeit im Einklang mit den Unternehmenszielen sind.

Training

Ein gutes CX und UX Management benötigt fundiertes Wissen auf allen Ebenen für eine erfolgreiche Integration in die Unternehmens- und Entwicklungsabläufe. Ich kann Ihnen und Ihren Mitarbeitern helfen die Themen zu verstehen und langfristig in Ihrem Unternehmen zu verankern.
In den Methoden-Trainings lernen Sie eine Auswahl an Methoden aus meinem Portfolio kennen und anwenden, die auf Ihren Entwicklungsprozess abgestimmt sind und ihren ROI vervielfachen.

Vortrag

Bei Events und Verstaltungen aller Art, sowie auf Konferenzen halte ich gerne einen Vortrag rund um die Themen Brand, Customer oder User Experience Design, erfolgreiches Zusammenspiel von BX, CX & UX in einer Experience Design Kultur, meine Entwicklungsphilosophie Human First und den ROI für Ihr Unternehmen.

Meine Philosophie

Human First
*X-centered Cycle

Der Schwerpunkt von ‘Human First’ liegt, wie es die Philosophie des *X Experience-centered Cycles impliziert, auf den Kunden/Nutzern und deren Erlebnissen. Diese neue Art des Denkens und Handelns stellt die Kunden/Nutzer von interaktiven Systemen in den Mittelpunkt aller Design-, Entwicklungs- und Strategieentscheidungen.

weiter lesen
CX
Customer Experience

Unter Customer Experience verstehe ich die Kundenerlebnisse, d.h. alle Erlebnisse die Ihr Kunde während der Interkation mit Ihrem Unternehmen, Ihren Produkten und Ihren Angeboten hat in Bezug auf die erlebte und gefühlte Qualität. Eine gute Customer Relationship ist heutzutage ein Must-have und Teil eines guten CX Managements.

weiter lesen
UX
User Experience

Unter User Experience verstehe ich die Nutzererlebnisse, d.h. alle Erlebnisse die Ihr Kunde während der Interaktion mit Ihren Produkten hat in Bezug auf die erlebte und gefühlte Qualität. Eine gute Bedienbarkeit (die Usability) Ihres Produkts reicht heutzutage längst nicht mehr aus, wichtiger ist das Erleben des Produkts (die UX) und alles rund herum (die CX).

weiter lesen

Mein Kundenfeedback

Mein Kundenfeedback

Meine Partner

Kooperationspartner

TARA Systems ist ein technologiegetriebenes Softwareunternehmen, das Komponenten und Dienstleistungen für eingebettete Systeme in den Bereichen Unterhaltungselektronik, Industrie, Automobil und mobile Geräte anbietet. Das Unternehmen konzentriert sich auf Lösungen für den digitalen TV-Empfang sowie auf Tools und Entwicklungen für grafische Benutzeroberflächen.
 

UXtweak ist ein leistungsstarkes Forschungswerkzeug zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit von Websites und Anwendungen, vom Prototyp bis zur Produktion.
 

Das User Feedback Lab bietet Nutzerstudien im Herzen von Wien an und hat eine große Datenbank an Nutzern (300+).
 

Mnemonic AI ermöglicht eine automatisierte Persona Erstellung, die zu 100% datengesteuert ist und dynamisch aktualisiert werden kann.

Kollaboration
Mentoring
Mentoring Partner

CareerFoundry ist eine globale Gemeinschaft von über 600 Bildungsexperten, Karrierespezialisten, Mentoren und Tutoren, die davon überzeugt sind, dass jeder mit den richtigen Werkzeugen neue Fähigkeiten erwerben kann, die für eine neue Karriere benötigt werden.

ADPList ist eine Community, die auf Verbindung und Inklusivität basiert – eine Plattform, auf der Menschen weltweit Mentoren finden, buchen und treffen können. Der ADPList glaubt an inspirierende, sinnvolle Gespräche, die von Mentoren geführt werden.

Lehr-/Unterrichtspartner

Talent Garden ist ein innovatives Bildungsinstitut, welches Führungskräfte von morgen durch innovative Lernerfahrungen fördert (z.B. ein UX Bootcamp in Wien).

Die kreative Konzeption und die wirkungsvolle Inszenierung Multimedialer Informationen in menschengerechter Interaktion lernen die Schüler an der HTBLuVA Salzburg.

Die Studiengängen Informationstechnik und Systemmanagement an der FH Salzburg und Informatik, Kommunikation & Medien an der FH Oberösterreich bieten UX relevante Lehrveranstaltungen.

Lehren und Unterrichten

Meine Partner

Kooperationspartner

TARA Systems ist ein technologiegetriebenes Softwareunternehmen, das Komponenten und Dienstleistungen für eingebettete Systeme in den Bereichen Unterhaltungselektronik, Industrie, Automobil und mobile Geräte anbietet. Das Unternehmen konzentriert sich auf Lösungen für den digitalen TV-Empfang sowie auf Tools und Entwicklungen für grafische Benutzeroberflächen.
 

UXtweak ist ein leistungsstarkes Forschungswerkzeug zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit von Websites und Anwendungen, vom Prototyp bis zur Produktion.
 

Mnemonic AI ermöglicht eine automatisierte Persona Erstellung, die zu 100% datengesteuert ist und dynamisch aktualisiert werden kann.

Mentoring Partner

CareerFoundry ist eine globale Gemeinschaft von über 600 Bildungsexperten, Karrierespezialisten, Mentoren und Tutoren, die davon überzeugt sind, dass jeder mit den richtigen Werkzeugen neue Fähigkeiten erwerben kann, die für eine neue Karriere benötigt werden.

ADPList ist eine Community, die auf Verbindung und Inklusivität basiert – eine Plattform, auf der Menschen weltweit Mentoren finden, buchen und treffen können. Der ADPList glaubt an inspirierende, sinnvolle Gespräche, die von Mentoren geführt werden.

Lehr-/Unterrichtspartner

Talent Garden ist ein innovatives Bildungsinstitut, welches Führungskräfte von morgen durch innovative Lernerfahrungen fördert (z.B. ein UX Bootcamp in Wien).

Die kreative Konzeption und die wirkungsvolle Inszenierung Multimedialer Informationen in menschengerechter Interaktion lernen die Schüler an der HTBLuVA Salzburg.

Informationstechnologien sind bunt, vielfältig und spannend. Eine praxisbezogene, forschungsstarke und chancenreiche IT-Ausbildung dazu bietet die FH Salzburg in verschiedenen Studiengängen an.

Mein Methoden Portfolio

Analyse
untersuchen & verstehen

Das Ziel ist 1) die Personen zu bestimmen, die das Produkt nutzen werden (d.h. die Nutzer), 2) was sie damit machen wollen (d.h. die Aufgaben) und 3) unter welchen Bedingungen sie es verwenden werden (d.h. der Kontext).

CX Methoden
  • User Workshops
  • Interviews/ Questionnaires
  • Contextual Inquiry
  • Ethnography
  • Competitor Analysis
  • Value Chain Analysis
  • Customer Support Data Analysis
  • Customer Journey Map
  • Customer Lifecycle
UX Methoden
  • User Workshops
  • Interviews/ Questionnaires
  • Contextual Inquiry
  • Probes/Diary Study
  • Ethnography
  • Walk-a-mile Immersion
  • Observations/ Shadowing
  • Competitive Analysis
  • Content Audit/Task Analysis
  • Trend Analysis
  • Customer Support Data Analysis
  • Literature Review
Konzept
einfühlen & definieren

Das Ziel ist 1) eine Ziel- und Problembeschreibung, 2) die Nutzer (d.h. Personas), 3) das Nutzerverhalten (d.h. Abläufe und Strukturen), sowie 4) das Minimum Viable Product (MVP) zu bestimmen und Anforderungen abzuleiten.

CX Methoden
  • Problem/Goal Definition
  • Customer Experience Map
  • Customer Experience Statements/Goals
  • (Proto) Personas
  • Ideation
  • Minimum Viable Support Product
UX Methoden
  • Problem/Goal Definition
  • Jobs to be Done
  • (Proto) Personas
  • User Flows
  • User Stories
  • Empathy Map
  • User Journey Map
  • Body Storming
  • Open Innovation
  • Ideation
  • Concept Map
  • Minimum Viable Product
Design
gestalten & kreativ sein

Das Ziel ist 1) die Aufgabenabläufe, 2) Wireframes, 3) Designvorlage und 4) Mockups zu definieren.

CX Methoden
  • Card Sorting
  • Storyboarding
  • Co-Design
  • Service Flows
  • Design Documentation/ Language
UX Methoden
  • Sketching
  • Information Architecture
  • Card Sorting
  • Storyboarding
  • Task Flows
  • Co-Design
  • Low-fidelity Prototyping
  • Design Documentation/ Language
Prototyping
ausprobieren & verändern

Das Ziel sind 1) testbare Prototypen und 2) die Finalisierung der Designvorlage sowie Mockups.

CX Methoden
UX Methoden
  • Mid-fidelity Prototyping
  • High-fidelity Prototyping
  • Design Patterns/ Heuristics
  • Design Documentation/ Language
Implementierung
machen & teilen

Das Ziel ist 1) Best Practices, 2) Heuristiken zu definieren, und 3) Entwicklungsentscheidungen zu dokumentieren.

CX Methoden
  • Design Patterns/ Heuristics
  • Design Documentation/ Language
UX Methoden
  • Design Patterns/ Heuristics
  • Design Documentation/ Language
Evaluierung
testen & finalisieren

Das Ziel ist 1) frühes Nutzerfeedback und 2) iterative Produktentwicklung, die Zeit und Geld spart.

CX Methoden
  • Workshops
  • Preference Test
  • Five Second Test
  • Expert Studies
  • (Remote) User Studies
UX Methoden
  • Workshops
  • Concept Test
  • Preference Test
  • Paper Prototyping Test
  • Five Second Test
  • Expert Studies
  • (Remote) User Studies
  • A/B Test
  • Click-Stream Analysis
  • Experience Sampling

Meine Instagram Guides

UX Laws & Patterns
9 Gestalt Principles
10 Commandments of Dieter Rams
10 Usabilty Heuristics of Jakob Nielsen
Human First: CUX-Centered Cycle
Interplay BX & CX & UX